TNA Bound for Glory 2025

Die größte und wichtigste TNA Show des Jahres.

TNA International Title Match
Frankie Kazarian (c) vs. Steve Maclin

Kurze, solide Eröffnung der Show.
6/10

Gia Miller vs. Tessa Blanchard
Das machte gar keinen Sinn. Weder gehört Gia Miller in einen Ring, noch sollte Blanchard bei irgendeiner Liga eine Rolle spielen. Warum kostbare PPV Zeit hier verschwendet wurde, muss man sich schon fragen.
0/10

Call Your Shot Gauntlet Match
Total übertriebenes Match, die Überraschungen haben nicht gezündet. Wenigstens waren die Sieger richtig gewählt.
5/10

TNA Knockouts Title Match
Kelani Joradan (c) vs. Indi Hartwell

Das Match war ok, allerdings merkte man die fehlende Chemie zwischen beiden. Warum es hier keinen Titelwechsel gab verstehe ich nicht. Immerhin ist BfG die größte Show des Jahres.
4/10

Hardcore War
Order 4 vs. The System

War unterhaltsam, war aber großteils den einzelnen Spots zu verdanken war. An Struktur oder Story braucht man hier nicht denken.
6/10

TNA X-Division Title Match
Leon Slater (c) vs. Je’Von Evans

Match des Abends, litt aber letztlich unter der Politik zwischen WWE und TNA. Ein Time Limit Draw wäre ok gewesen und hätte der Wertung gut getan, aber mit Verlängerung und dem Non-Finish hatte das einen schlimmen Nachgeschmack.
7/10

TNA World Tag Team Title / NXT Tag Team Title Tables Match
The Hardys (c) vs. Team 3D

Das Match lebte von der Geschichte zwischen beiden Teams, daher hat mich dieser Autounfall fantastisch unterhalten. Der Nostalgie Faktor spielt auch stark in die Wertung ein.
7/10

TNA World Title Match
Trick Williams (c) vs. Mike Santana

Es gab nur einen logischen Ausgang, aber TNA macht manchmal TNA Dinge (siehe Joe Hendry). Das Match hatte einen klaren roten Faden, leider hatten die Fans keinen Bock mehr. Immerhin der richtige Sieger am Ende eines verdienten Main Events.
7/10

Fazit
Alles in allem war Bound for Glory eine Enttäuschung. Zu viel unwürdiges auf der Card, nur die letzten 3 Matches haben einen Platz verdient. 5/10