Kategorie: WWE

WWE Crown Jewel 2025

Ein Event, eigentlich fest verbunden mit Saudi-Arabien, empfängt uns 2025 aus Australien.

Australien Street Fight
Bronson Reed vs. Roman Reigns

Wie bereits beim Clash eröffnen die beiden die Show. Es war das typische WWE No DQ-Match, bei dem man nicht lange auf die Eingriffe warten muss. Der Spear von Breakker, der plötzlich aus den Zuschauer kam, war ein Genuss. Die Usos durften natürlich nicht fehlen und zur Überraschung aller war wurde Reigns klar in einem Singles Match gepinnt. Das ist mal eine Aussage. Mich hat das Match unterhalten.
7/10

WWE Womens Crown Jewel 2025 Title Match
Stephanie Vaquer vs. Tiffany Straton

Über die Sinnhaftigkeit des Titel kann man weiterhin streiten, wenigstens war das Match kurz und solide. Man merkt das Straton noch selbst kein Match führen kann. Man merkte auch das man nicht komplett All-In geht, um keine der beiden Champs bloß zu stellen.
6/10

AJ Styles vs. John Cena
Wow. Endlich ein würdiges Farewell Match für Cena. Die Crowd war zu 90% den ganzen Abend im gelben Cena Shirt gekleidet, was natürlich für die beste Stimmung hier sorgte. Beide brennen ein Feuerwerk ab und die knappe halbe Stunde vergeht wie im Flug.
10/10

Kabuki Warriors vs. Iyo Sky & Rhea Ripley
Rhea natürlich als Hometown-Hero mit einer großen Reaktion. Mit knapp 20 Minuten vielleicht ein paar Minütchen zu lange, aber sonst gibt es nicht viel zu meckern.
7/10

WWE Crown Jewel 2025 Title Match
Cody Rhodes vs. Seth Rollins

Nachdem Styles/Cena bereits ein Feuerwerk abgefeuert haben, zeigen auch Cody und Seth was in ihnen steckt. Dieses Match (um einen sinnlosen Titel) hatte einen guten Aufbau, der Seth zum Siegen verflucht. Was die beiden dann zeigen muss sich nur ganz knapp hinter dem Match des Abends verstecken, aber Aktionen wie einen Coast to Coast HEadbutt hatte ich 2025 nicht auf meiner Bingo Karte in einem WWE Main Event. Auch das Ende war stark und stellt hoffentlich genau die richtigen Weichen.
9/10

Fazit
Von vorne bis hinten ein überzeugender PLE, bis jetzt der beste neben Evolution.
8/10

WWE Wrestlepalooza

Der erste PLE auf ESPN, ein Moment der die Zukunft des Sports-Entertainment für immer verändern sollte. Mal sehen ob so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde.

Brock Lesnar vs. John Cena
Nicht das was man erwartet hat und irgendwie fehlte jegliche Sinnhaftigkeit. Cena agierte professionell, aber bocklos. Lesnar irgendwie out-of-shape. Ich war enttäuscht.
2/10

Bron Breakker & Bronson Reed vs. The Usos
Solide Kost beim Usos Comeback. Ich finde es stark das Bron & Bronson weiter gepusht werden, ohne zwanghaft zu wirken. Das wirkt sehr natürlich. Die richtigen Sieger gab es auch. Solide Kost.
6/10

WWE Womens World Title Match
Iyo Sky vs. Stephanie Vaquer

Großes Kino. Beide klicken sofort und liefern in knapp 20 Minuten ein bockstarkes Match auf die Matte. Großes Manko waren die Zuschauer, die den ganzen Abend nicht so wirklich drin waren. Ansonsten fast ein perfektes Match.
9/10

AJ Lee & CM Punk vs. Becky Lynch & Seth Rollins
Bis zu diesem Match war es ein starker Aufbau, der Moment der AJ Rückkehr war perfekt. Das Match litt massiv unter dem Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau. Dazu wurde der Moment, als AJ endlich in den Ring kam zu lange aufgebaut. Gut, aber nicht mehr.
7/10

WWE Title Match
Cody Rhodes (c) vs. Drew McIntyre

Der ganze Aufbau war mittelmäßig. Drew ist wirklich in einer großartigen Phase, wirkte hier aber nur wie ein Übergangsgegner und strahlte dadurch keine Gefahr aus. Cody macht seine typische Titelverteidigung und das Ende wirkte wirklich schlecht gemacht.
6/10

Fazit
Es hat nicht die Zukunft verändert, es war ein solider PLE mit einem klaren Highlight.
6/10

AAA x WWE Worlds Collide 2025: Las Vegas

Der zweite Cross-Event nach dem Kauf von Triple A. Diesmal ging es Rahmen des Mega-Box-Kamp Canelo/Crawford nach Las Vegas.

Cruz Del Toro, Joaquin Wilde, Lince Dorado & Mini Abismo Negro vs. La Parka, Laredo Kid, Mascarita Sagrada & Octagon Jr.
Es beginnt direkt actiongeladen und chaotisch, mit einem Mix aus AAA und WWE Wrestlern. Grade die Mitglieder der LWO gehen bei solchen Events auf. Hat gut unterhalten.
7/10

AAA Reina de Reinas Title #1 Contendership Match
Faby Apache vs. Natalya

Hat die Hoffnung das Natalya unter einem gemischten Banner mehr von ihrem Können zeigen wird, aber leider war das was sie präsentierte sehr langweilig. Zum Glück das kürzeste Match des Abends.
4/10

AAA World Tag Team Title Match
Pagano & Psycho Clown (c) vs. Grayson Waller & Kofi Kingston

Hatte hier auf den klassischen NewDay Stick gehofft, aber Woods wurde durch Waller ersetzt. Es war ein netter Teamkampf, der auch die Fans animieren konnte. Am Ende ein paar Minuten zu lang.
6/10

The Judgment Day vs. Lola Vice & Mr. Iguana
Demonito gegen La Yesca, Handpuppe gegen Handpuppe. Wenn das schon das Highlight des Kampfes ist, kann das drumherum nicht überzeugt haben. Der Sprung nach außen von La Yesca war ein guter Lacher.
5/10

AAA Latin American Title Fatal Four Way Match
El Hijo de Dr. Wagner Jr. (c). vs. Dragon Lee vs. Ethan Page vs. JD McDonagh

In der Kürze liegt die Würze. Die knapp 10 Minuten war gut gefüllt, jeder konnte kurz scheinen und am Ende hat der richtige gewonnen. So geht das.
7/10

AAA Mega Title Match
El Hijo del Vikingo (c) vs. Dominik Mysterio

Was sind seit Monaten andeutet, wurde endlich umgesetzt. Das Match war sehr unterhaltsam, der Sport-Entertainment Faktor war gut eingesetzt und am Ende gewinnt der WWEler den wichtigsten Titel von AAA. Für Dominik ist da ein richtig starkes Signal, grade auch im Hinblick auf seinen Vater kann das etwas großes werden. Match des Abends.
8/10

Fazit
Worlds Collide war ein gut anzuschauender Event, der die Stars aus AAA dem amerikanischen Markt näher bringen möchte.
7/10

WWE Clash in Paris

Der zweite PLE in Frankreich und der erste aus Paris.

Bronson Reed vs. Roman Reigns
Die Geschichte um den Tribal Thief und die geklauten Schuhe bringt einen frischen Wind. Das Publikum war sofort laut. Das Match war langatmig und einen Ticken zu lang, grade durch das was danach passiert ist hätte man 5 Minuten Matchzeit streichen können.
7/10

WWE Tag Team Title Match
The Wyatt Sicks (c) vs. The Street Profits

Solides Match mit einigen spaßigen Momenten. Die Profits brauchen ein neues, am besten getrenntes Profil.
6/10

WWE Womens Intercontinental Title Match
Becky Lynch (c) vs. Nikki Bella

Becky hat hier alles versucht um ein flüssiges Match zu liefern, in dem die Bella Schwester stark aussieht, Hat leider nicht geholfen, Nikki wirkte enorm eingerostet und hölzern. Leider ein Lowlight am Abend.
3/10

Good Ol‘ Fashioned Donnybrook Match
Rusev vs. Sheamus

Starkes Hardcore Match. Beide haben wirklich ihren Körper kaputt gemacht. Hier hätten 5 Minuten mehr nicht wehgetan.
8/10

Logan Paul vs. John Cena
Fühlte sich auf der Goodbye-Tour von Cena erzwungen hat, auch wenn es eine Vorgeschichte gab. Match war sehr in Ordnung, sehr lustige Moves wurden ausgepackt.
7/10

WWE World Heavyweight Title Fatal Four Way Match
Seth Rollins (c) vs. CM Punk vs. Jey Uso vs. LA Knight

Stimmiges Match, das einige Erzählstränge aufnahm und miteinander verknüpfte. Im Mittelpunkt natürlich Rollins/Punk, die auch das Ende bestimmen. Das hier Becky Lynch eingreift war überraschend, aber machte Sinn auf den Weg zum nächsten PLE.
7/10

Fazit
Es bleibt wenig in Erinnerung, man konnte den Event aber gut weggucken. Das Publikum hat sehr geholfen.
7/10

WWE Evolution 2025

Ein reiner Damenevent ist grundsätzlich eine gute Sache – allerdings wurde dieser hier sehr schlecht aufgebaut und wirkte stellenweise lieblos hingeklatscht.

WWE Women’s Intercontinental Title Triple Threat Match
Becky Lynch (c) vs. Bayley vs. Lyra Valkyria

Wow – dieser Kampf hat richtig abgeliefert. Alle drei Teilnehmerinnen waren konstant involviert, es gab kaum die üblichen 1-gegen-1-Phasen, wie man sie aus anderen Triple Threats kennt. Sehr gelungener Einstieg in den Event.
8/10

WWE NXT Women’s Title Match
Jacy Jayne (c) vs. Jordynne Grace

Auch hier ein knackiges Match, das das hohe Tempo aus dem Opener fortgesetzt hat. Mit rund zehn Minuten hatte es die perfekte Länge, und der Turn von Blake Monroe gegen Grace war ein gelungener Schocker.
7/10

WWE Women’s Tag Team Title Fatal Four Way Match
The Judgment Day (c) vs. Alexa Bliss & Charlotte Flair vs. Sol Ruca & Zaria vs. The Kabuki Warriors

Überraschend, wie sehr Charlotte Flair gefeiert wurde. Das Match selbst war chaotisch, aber unterhaltsam – und die Titelverteidigung kam unerwartet. Auch hier: Mit rund zehn Minuten genau richtig getaktet.
7/10

WWE Women’s Title Match
Tiffany Stratton (c) vs. Trish Stratus

Dass Trish eine der besten Wrestlerinnen aller Zeiten ist, hat sie erneut bewiesen. Das Drumherum wirkte zwar etwas erzwungen, aber mit acht Minuten hat man es angenehm knapp gehalten. Für das Gebotene absolut in Ordnung – auch wenn man sich hier durchaus einen wertigeren Kampf hätte wünschen dürfen.
6/10

No Holds Barred Match
Jade Cargill vs. Naomi

Die perfekte Stipulation, um die wrestlerischen Schwächen zu kaschieren. Insgesamt sehr unterhaltsam, und mit Bianca Belair als Gastschiedsrichterin hatte das Ganze auch eine sinnvolle Ergänzung. So kann man Jade auch mal mehr als 3 Minuten einsetzen.
8/10

20 Woman Battle Royal
Ich hatte auf die ein oder andere „Legende“ gehofft – neben Nikki Bella. Stattdessen stärkt man das aktuelle Roster, was völlig okay ist. Allerdings zeigten einige Teilnehmerinnen deutlich, dass sie noch nicht so weit sind. Zum Glück gab es am Ende die richtige Siegerin.
4/10

WWE Women’s World Title Match
IYO SKY (c) vs. Rhea Ripley (vs. Naomi)

25 Minuten pures Top-Level-Wrestling – das bisher beste Damenmatch des Jahres. Dieses Match hätte auch ein WrestleMania-Main-Event sein können. Ripley und SKY harmonieren perfekt, ihre Rivalität wirkt intensiv und glaubwürdig. Dass Naomi am Ende ihren Money-in-the-Bank-Koffer einlöst und den Titel gewinnt, war der nötige Schocker, um dem Event ein denkwürdiges Finale zu geben.
10/10

Fazit
Unglaublich, dass dieser zunächst so lieblos zusammengewürfelt wirkende Event am Ende auf ganzer Linie überzeugt hat. Gerne in dieser Form jährlich – das war richtig stark!
8/10

WWE NXT The Great American Bash 2025

Damit AEW ihr größtes Wochenende nicht alleine füllen muss, hat sich der Primus gedacht, er müsse eine Alternative bereitstellen.

Jasper Troy vs. Je’Von Evans
Netter Opener, allerdings merkt man deutlich, dass Jasper noch einiges an Training benötigt. Der Matchfluss wurde immer wieder unterbrochen.
6/10

WWE NXT Womens North American Title Match
Sol Ruca (c) vs. Izzi Dame

Für einen sogenannten Premium Live Event war das zu wenig – sowas kann ich auch in der Wochenshow sehen. Beide können sicherlich mehr, aber bitte dann in einem kleineren Rahmen und mit weniger Spotlight.
6/10

WWE NXT North American Title Falls Count Anywhere Match
Ethan Page (c) vs. Ricky Saints

Dass beide ihre ersten Sporen bei AEW verdient haben, merkte man sofort. Sie wissen, wie man ein starkes Match aufbaut und es unterhaltsam gestaltet. Bester Kampf des Abends.
8/10

Die Vertragsunterzeichnung für das TNA-Title-Match war bei diesem NXT-Event völlig deplatziert.

WWE NXT Title
Oba Femi (c) vs. Yoshiki Inamura

Es ist gut, dass das Titelgeschehen immer wieder durch frische Herausforderer aufgemischt wird. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn Femi mal eine längere Fehde mit einem Gegner hätte – das würde auch seiner Entwicklung helfen. Das Match war da, aber mehr auch nicht. Keine Katastrophe, aber kein Highlight.
6/10

Fatal Influence vs. Blake Monroe & Jordynne Grace
Man merkt, wie sehr die Damendivision gelitten hat, seit Giulia und Vaquer ins Main Roster befördert wurden. Der Main Event war für diesen Kampf zu groß. Es war okay – mehr aber auch nicht.
6/10

Fazit
Der Event war da. In meinen Augen zu sehr übers Knie gebrochen – und am Wochenende ohnehin überschattet von Saturday Night’s Main Event und Evolution. Hätte man sich sparen können.
5/10

WWE Backlash 2025

Drei Wochen nach zwei enttäuschenden Wrestlemania Nächten (Saturday & Sunday)

WWE United States Title Fatal Four Way Match
Jacob Fatu vs. Damian Priest vs. Drew McIntyre vs. LA Knight

Das war richtig stark. Mit Fatu macht die WWE grade alles richtig. Sie wissen auch wie man andere warm und interessant halten kann. Es gab auch das Debüt von Jeff Cobb, hier wurden einige super interessante Samen gepflanzt. Ich freue mich auf die Ernte.
8/10

WWE Womens Intercontinental Title Match
Lyra Valkyria vs. Becky Lynch

Match des Abends. Hier passte alles, die Endphase war spannend und Becky als Heel ist großartig.
8/10

WWE Intercontinental Title Match
Dominik Mysterio vs. Penta

Gutes Match. Es wurden einige Geschichtsstränge weiter gezogen, grade die Spannungen zwischen Dirty Dom und Finn Balor werden intensiv, aber langsam aufgebaut. Auch die Sache mit El Grande Americano weiß zu gefallen.
6/10

Gunther vs. Pat McAfee
Bin massiv zwiegespalten. Auf der einen Seite fand ich es unterhaltsam, auf der anderen Seite darf die Maschine Gunther niemals so lange gegen einen Kommentator benötigen. Es brachte halt Gunther auch nichts, grade nach dem Titelverlust hätte ich hier gerne jemand anderes als Gegner gesehen.
5/10

WWE Title Match
John Cena vs. Randy Orton

One Last Time. Beide sind Erdnussbutter und Marmelade, es passt einfach zusammen. Das Match war um Welten besser als der Main Event von Mania. Das Ende mit den Eingriffen und R-Truth zieht die Wertung runter.
7/10

Alles in allem konnte man Backlash gut weggucken. Mit einer Laufzeit von unter 3 Stunden war das knackig.
7/10

WWE Wrestlemania 41 – Sunday

Nach dem der Samstag nicht lieferte, ist mein Hypelevel auf 3 von 10 gesunken.

WWE Womens World Title Triple Threat Match
Iyo Sky vs. Bianca Belair vs. Rhea Ripley

Über den Aufbau kann man streiten, aber perfekter Opener für den zweiten Abend. Was alle drei hier abgeliefert haben war ein Meisterwerk. Definitiv das Match des Abends.
10/10

Sin City Street Fight
Damian Priest vs. Drew McIntyre

Beide liefern das was man von ihnen erwartet. Hartes Match, das auf die Wrestling Elemente verzichtete, aber trotzdem unterhaltsam gestaltet wurde.
7/10

WWE Intercontinental Title Fatal Four Way Match
Bron Breakker vs. Dominik Mysterio vs. Finn Balor vs. Penta

Solides Match, das ein wenig mit handgezogener Handbremse daher kam. Die verschiedenen Verwicklungen wurde gut dargestellt, der Sieger kam überraschend.
6/10

Randy Orton vs. ???
Nachdem Kevin Owens leider verletzungsbedingt ausfiel, hatte Randy trotzdem einen Platz am Wrestlemania Abend. Das sein Gegner dann der amtierende TNA World Heavyweight Champion Joe Hendry sein würde, hatte wohl keiner auf seiner Bingokarte. Aber für den Moment und das Meme-Material war das durchaus unterhaltsam.
6/10

AJ Styles vs. Logan Paul
Schwieriges Match, für das sich keiner interessierte. Logan kann mit dem richtigen Gegner, AJ eigentlich auch, aber gegeneinander hat es nicht geklickt. Das war irgendwie nichts.
4/10

WWE Womens Tag Team Title Match
Liv Morgan & Raquel Rodriguez vs. Lyra Valkyria & ???

Die eigentlich vorgesehene Bayley wurde vor Wrestlemania noch ausgeschaltet, so dass niemand wusste wer an der Seite von Lyra antreten wird. Das es am Ende Becky Lynch ist sorgte für eine schöne Überraschung, aber es folgte nur ein okayes Match. Liv & Raquel sind als Team sehr unterhaltsam, daher fand ich es schade das man beide hier für den Becky Return opferte.
5/10

WWE Title Match
Cody Rhodes vs. John Cena

Puh. Ich war von dem Weg hier her seit der Chamber sehr enttäuscht, da hätte man so viel mehr machen können. Das Match an sich war ok, aber zu wenig für einen Wrestlemania Main Event, grade bei den Namen und Umständen die hier gegenüber standen. Da hätte man soviel mehr rausholen können. Ich bin schwer enttäuscht.
2/10

Auch der zweite Abend liefert nicht wirklich, was insgesamt dafür sorgt das Wrestlemania schlecht wegkommt. Dieser Abend hat gut gestartet, aber gegen Ende (und grade das) hinterlassen einen massiven Beigeschmack.
4/10

WWE Wrestlemania 41 – Saturday

Auch wenn ich nach der Elimination Chamber noch hoffnungsvoll war, so war der Weg ziemlich lange und konnte nicht immer qualitativ gefüllt werden. Es war vor dem Event bei einem Hypelevel von 6 von 10, da sah das Jahr zuvor noch anders aus.

WWE World Heavyweight Title Match
Gunther vs. Jey Uso

Nach dem überraschendem Rumble Sieg von Jey, war der Ausgang eigentlich klar. Grade weil Jey ganze Hallen zum Yeeten bringt, macht es auch absolut Sinn daraus Kapital zu schlagen. Das Match fand ich nicht gut, da in meinen Augen Jey zu viele Offensive hatte, was in Anbetracht dessen wie stark Gunther als Champion und auch wie Schwach Jey in der Zeit davor dargestellt wurde, irgendwie nicht passte. Auch das Ende war antiklimatisch, wieso schafft es Jey einen Gunther zu Aufgabe zu zwingen?
4/10

WWE World Tag Team Title Match
The War Raiders vs. The New Day

Wieso der Raw Tag Team Title bei Wrestlemania ausgekämpft wird, während der von Smackdown keine Rolle spielt, kann wohl auch keiner logisch erklären. Das Match war in Ordnung, allerdings nichts was an diesem Abend etwas verloren hatte.
3/10

Jade Cargill vs. Naomi
Der Aufbau hierzu war gut, was den Payoff bei Wrestlemania rechtfertigt. Match war das was man erwartet, es hätte kürzer sein können.
5/10

WWE United States Title Match
LA Knight vs. Jacob Fatu

Das erste Highlight des Abends. Fatu das erste Mal auf der größten Bühne. Das Match war actionreich und unterhaltsam.
7/10

El Grande Americano vs. Rey Fenix
Solides Match, allerdings fand ich es schade das Fenix nach dem Ausfall von Rey Mysterio hier verlieren musste, da man natürlich mit El Grande noch einiges vor hat. Fühlte sich durch die Umstände antiklimatisch an, ich hätte gerne komplett drauf verzichtet.
6/10

WWE Womens Title Match
Tiffany Stratton vs. Charlotte Flair

Sehr lustloses Match, beide Damen haben keinerlei Chemie zueinander was sich schon auf dem Weg hierher sehr komisch anfühlte. Es freut mich enorm das Tiffany verteidigen konnte, aber von einem solchen Matchup erwartete man eigentlich mehr.
5/10

CM Punk vs. Seth Rollins vs. Roman Reigns
Der beste Aufbau der ganzen Road steht verdientermaßen am Ende des Abends. Die drei haben eine unfassbare Chemie, man kann die Luft zwischen allen zerschneiden. Das merkt man auch vor dem Fernseher. War auch der Kampf wo das Publikum richtig drin war. Durch die Matchstory und das Ende war das ein wichtiger Zwischenstopp für die Story, mal sehen was sie jetzt aus den Möglichkeiten machen.
9/10

Alles in allem fühlte sich außer dem Main Event nicht nach Wrestlemania an und durch die ganzen Random-Matches bleibt hier auch wenig in Erinnerung. Man muss hoffen das Tag 2 liefert.
6/10

WWE NXT Stand & Deliver 2025

Es ist Wrestlemania Woche, wir starten mit dem NXT Premium Live Event.

WWE NXT North American Title Match
Ricky Saints vs. Ethan Page

Wir starten direkt mit zwei Ex-AEWlern, die jetzt ihr Glück bei WWE versuchen. Grade für Ricky freut es mich enorm, ich habe ihn bereits bei NWA und AEW gefeiert. Match war als Opener gut gewählt, da beide bereits jetzt beim Publikum enorm over sind. Solides Match, in dem beide ihr Können zeigen können.
7/10

WWE NXT Tag Team Title Match
Fraxiom vs. Hank and Tank

Hank und Tank sind ein Meme-TagTeam, die grade außerhalb des Ringes ein gutes Charisma zeigen. Fraxiom sind sowieso grade das beste Tag Team im WWE Universum, daher schaffen sie es auch hier ein großartiges Match zu liefern. Hatte alles Hand und Fuß.
8/10

WWE NXT Womens North American Title Ladder Match
Izzi Dame vs. Kelani Jordan vs. Lola Vica vs. Sol Ruca vs. Thea Hail vs. Zaria

Knackiges 15 Minuten Spotfest, das zwar keinen Story-Inhalt hatte, aber dafür nie langweilig wurde. Neben der stark bestückten Womens Main Event Riege zeigen auch die „B-Damen“ (auf keinen Fall abwertend gemeint) das die Zukunft rosig ist.
8/10

Dark State vs. The D’Angelo Family
Für mich das schlechteste Match des Abends, das hätte auch eine NXT-Ausgabe headlinen können, da wäre auch der Zerfall der Family besser gepasst. Mit Dark State kann ich aktuell noch wenig anfangen.
5/10

WWE NXT Womens Title Match
Stephanie Vaquer vs. Giulia vs. Jaida Parker vs. Jordynne Grace

Sehr positiv das man mit Jaida auch ein NXT Eigengewächs in die obere Riege ziehen möchte. Match war in Ordnung, mit Vaquer, Giulia und Grace kann man in keiner Konstellation was falsch machen.
7/10

WWE NXT Title Triple Threat Match
Oba Femi vs. Je’Von Evans vs. Trick Williams

Oba ist unglaublich und es wundert mich wieso er noch bei NXT ist. Der könnte auch bei Raw / Smackdown auftreten und es würde passen. Alle drei haben sicherlich eine aussichtsreiche Zukunft vor sich. Das Match war bockstark, keine Ruhepausen und alle drei haben absolut überzeugt.
9/10

Dieser Premium Live Event war ein wunderbarer Snack und eine gute Einstimmung auf Wrestlemania. Ein großer Vorteil war das die Matchzeiten im Rahmen blieben, keins hat 20+ Minuten gedauert. Gut strukturiert kann man diese Show in einem Fluss gucken.
9/10