Joa, NXT bleibt weiter das schwierige Produkt. Diese Ausgabe fand ich meh, da hilft auch der Undertaker nichts. 5/10
Kategorie: WWE
WWE Monday Night RAW #1678
Konnte man gut weggucken. Die Promo der Stars waren klasse. Bei mir hat man eine Vorfreude auf den SummerSlam auslösen können. 8/10
WWE Main Event #668
Main Event liefert wieder zwei solide Matches, nicht mehr, nicht weniger. 5/10
WWE Friday Night SmackDown #1352
Durchschnittliche Smackdown-Ausgabe. Der Tag Team Fatal Four Way war klasse, auch der Rest zwischen den Ringglocken war in Ordnung. Contract Signings sind 2025 halt null notwendig. 6/10
WWE NXT #794
Puh. Nach einem enttäuschenden Great American Bash wird es leider nicht besser.
NXT ist momentan ein Auf und Ab zwischen Himmel und Hölle – und die TNA-Kooperation hilft dem Produkt aktuell auch nicht wirklich weiter.
3/10
WWE Main Event #667
Gut gefüllte Ausgabe von Main Event mit Wrestlern, die auch regelmäßig in den großen Shows zu sehen sind.
Zwei solide Matches – was will man mehr?
5/10
WWE Monday Night RAW #1677
Wir machen bei den Damen weiter, wo man bei Evolution aufgehört hat – das war schon stark.
Bayley und Lyra liefern innerhalb von 24 Stunden zwei absolute Banger ab – für ein TV-Match richtig stark.
Das Gauntlet-Match erfüllte seinen Zweck, besonders in einer Wochenshow. Es war mit großen Namen besetzt, und Bron Breakker wird weiterhin behutsam und sinnvoll aufgebaut. Das hat Hand und Fuß.
Ob Jey Uso allerdings während eines Matches gleich zweimal seinen Entrance-Tanz aufführen muss, sollte man entweder hinterfragen – oder beim zweiten Mal einfach unterbrechen.
Beim Comeback von Roman Reigns ist dann sprichwörtlich das Hallendach weggeflogen.
Starke Show. 9/10
WWE Evolution 2025
Ein reiner Damenevent ist grundsätzlich eine gute Sache – allerdings wurde dieser hier sehr schlecht aufgebaut und wirkte stellenweise lieblos hingeklatscht.
WWE Women’s Intercontinental Title Triple Threat Match
Becky Lynch (c) vs. Bayley vs. Lyra Valkyria
Wow – dieser Kampf hat richtig abgeliefert. Alle drei Teilnehmerinnen waren konstant involviert, es gab kaum die üblichen 1-gegen-1-Phasen, wie man sie aus anderen Triple Threats kennt. Sehr gelungener Einstieg in den Event.
8/10
WWE NXT Women’s Title Match
Jacy Jayne (c) vs. Jordynne Grace
Auch hier ein knackiges Match, das das hohe Tempo aus dem Opener fortgesetzt hat. Mit rund zehn Minuten hatte es die perfekte Länge, und der Turn von Blake Monroe gegen Grace war ein gelungener Schocker.
7/10
WWE Women’s Tag Team Title Fatal Four Way Match
The Judgment Day (c) vs. Alexa Bliss & Charlotte Flair vs. Sol Ruca & Zaria vs. The Kabuki Warriors
Überraschend, wie sehr Charlotte Flair gefeiert wurde. Das Match selbst war chaotisch, aber unterhaltsam – und die Titelverteidigung kam unerwartet. Auch hier: Mit rund zehn Minuten genau richtig getaktet.
7/10
WWE Women’s Title Match
Tiffany Stratton (c) vs. Trish Stratus
Dass Trish eine der besten Wrestlerinnen aller Zeiten ist, hat sie erneut bewiesen. Das Drumherum wirkte zwar etwas erzwungen, aber mit acht Minuten hat man es angenehm knapp gehalten. Für das Gebotene absolut in Ordnung – auch wenn man sich hier durchaus einen wertigeren Kampf hätte wünschen dürfen.
6/10
No Holds Barred Match
Jade Cargill vs. Naomi
Die perfekte Stipulation, um die wrestlerischen Schwächen zu kaschieren. Insgesamt sehr unterhaltsam, und mit Bianca Belair als Gastschiedsrichterin hatte das Ganze auch eine sinnvolle Ergänzung. So kann man Jade auch mal mehr als 3 Minuten einsetzen.
8/10
20 Woman Battle Royal
Ich hatte auf die ein oder andere „Legende“ gehofft – neben Nikki Bella. Stattdessen stärkt man das aktuelle Roster, was völlig okay ist. Allerdings zeigten einige Teilnehmerinnen deutlich, dass sie noch nicht so weit sind. Zum Glück gab es am Ende die richtige Siegerin.
4/10
WWE Women’s World Title Match
IYO SKY (c) vs. Rhea Ripley (vs. Naomi)
25 Minuten pures Top-Level-Wrestling – das bisher beste Damenmatch des Jahres. Dieses Match hätte auch ein WrestleMania-Main-Event sein können. Ripley und SKY harmonieren perfekt, ihre Rivalität wirkt intensiv und glaubwürdig. Dass Naomi am Ende ihren Money-in-the-Bank-Koffer einlöst und den Titel gewinnt, war der nötige Schocker, um dem Event ein denkwürdiges Finale zu geben.
10/10
Fazit
Unglaublich, dass dieser zunächst so lieblos zusammengewürfelt wirkende Event am Ende auf ganzer Linie überzeugt hat. Gerne in dieser Form jährlich – das war richtig stark!
8/10
WWE Saturday Night’s Main Event #40
Für das, was Saturday Night’s Main Event darstellen soll, absolut in Ordnung.
Mir gefällt allerdings nicht, dass man beim SummerSlam ein Match mit Jelly Roll plant. Die Verletzung von Seth Rollins ist enorm schade, bietet aber gleichzeitig viel Potenzial für ein stark inszeniertes Comeback.
Das letzte Match von Goldberg war völlig in Ordnung – ein solider Abschluss. Ohne Werbeunterbrechungen war die Show ein angenehmer Snack mit ordentlich Starpower.
6/10
WWE NXT The Great American Bash 2025
Damit AEW ihr größtes Wochenende nicht alleine füllen muss, hat sich der Primus gedacht, er müsse eine Alternative bereitstellen.
Jasper Troy vs. Je’Von Evans
Netter Opener, allerdings merkt man deutlich, dass Jasper noch einiges an Training benötigt. Der Matchfluss wurde immer wieder unterbrochen.
6/10
WWE NXT Womens North American Title Match
Sol Ruca (c) vs. Izzi Dame
Für einen sogenannten Premium Live Event war das zu wenig – sowas kann ich auch in der Wochenshow sehen. Beide können sicherlich mehr, aber bitte dann in einem kleineren Rahmen und mit weniger Spotlight.
6/10
WWE NXT North American Title Falls Count Anywhere Match
Ethan Page (c) vs. Ricky Saints
Dass beide ihre ersten Sporen bei AEW verdient haben, merkte man sofort. Sie wissen, wie man ein starkes Match aufbaut und es unterhaltsam gestaltet. Bester Kampf des Abends.
8/10
Die Vertragsunterzeichnung für das TNA-Title-Match war bei diesem NXT-Event völlig deplatziert.
WWE NXT Title
Oba Femi (c) vs. Yoshiki Inamura
Es ist gut, dass das Titelgeschehen immer wieder durch frische Herausforderer aufgemischt wird. Allerdings würde ich es begrüßen, wenn Femi mal eine längere Fehde mit einem Gegner hätte – das würde auch seiner Entwicklung helfen. Das Match war da, aber mehr auch nicht. Keine Katastrophe, aber kein Highlight.
6/10
Fatal Influence vs. Blake Monroe & Jordynne Grace
Man merkt, wie sehr die Damendivision gelitten hat, seit Giulia und Vaquer ins Main Roster befördert wurden. Der Main Event war für diesen Kampf zu groß. Es war okay – mehr aber auch nicht.
6/10
Fazit
Der Event war da. In meinen Augen zu sehr übers Knie gebrochen – und am Wochenende ohnehin überschattet von Saturday Night’s Main Event und Evolution. Hätte man sich sparen können.
5/10